DAS POWERbandFESTIVAL - Konzept

in Imst/TIROL/AUSTRIA - bitte gerne weitererzählen

Bewirb dich und veranstalte auch ein POWERband FESTIVAL in deiner Stadt

Die einzelnen Säulen des Festivals…

  • Internationale Acts

    Internationale Musiker: innen mit und ohne Behinderung, die INKLUSION unterstützen wollen, spielen mit ihrer eigenend Band und sorgen für einen vollen Glenthof Imst mit über 1000 Leute Fassungsvermögen

  • Das POWERband KOLLEKTIV

    Internationale Musiker: innen mit und ohne Behinderung, die am Festival teilnehmen, spielen GEMEINSAM im KOLLEKTIV eingeprobte Eigenkompositionen, die Monate zuvor zum Proben freigegeben wurden und einen Tag vor dem Konzert gemeinsam geprobt werden.

    Intensive, inklusive Begegnung auf Augenhöhe.

    Es kommt auch im idyllischen Alpenhotel Linserhof oberhalb Imst zu einer inklusiven Begegnung der Musiker, Künstler, Tänzer: innen.

  • Großes Inklusions-Rahmenprogramm

    Der Inklusionsausschuss der jeweiligen Stadtgemeinde organisiert ein großes Rahmenprogramm, das Inklusion in den Mittelpunkt stellt. WIR leben Inklusion! Rollstuhlparcour, Dunkelraum, Büchertisch, …

    Künstler: innen mit Behinderung präsentieren ihre Werke . (CDs, Bilder, Bücher, Texte, Skulpturen, …) Die Besucher werden behutsam an das Thema Inklusion herangeführt und viele Menschen mit Behinderung bekommen eine Bühne, Wertschätzung und ein Einkommen.

  • OFFENES SINGEN FÜR ALLE - Chorkonzerte

    Der Veranstalter organisiert in Zusammenarbeit mit starken Partnern (wie z.B. Fr. Pr. Dr. Heike Henning vom Mozarteum Salzburg mit Team, Volksmusikverband, Chorverband, LMS, MMS, Blasmusikverband…) ein OFFENES SINGEN FÜR ALLE.

    Komm mit deinen Freunden jeden Alters und sing mit. Karaoke für ALLE!

    (Inklusive) Chöre wechseln sich ab !